

#129 đ Börse & M&A mit Christian W. Röhl von Scalable Capital
12 snips Sep 9, 2025
Christian W. Röhl, ein erfahrener Unternehmer und Chief Economist bei Scalable Capital, diskutiert die Herausforderungen des deutschen PE-Marktes. Er analysiert, wie die Börse als Exit-Kanal austrocknet und welche Faktoren, einschlieĂlich der internationalen Politik, die AktienmĂ€rkte beeinflussen. Röhl beleuchtet die Rolle von KI bei der Risikoerkennung sowie den Wechsel von flexibler Arbeit zu einer festen Anstellung. Zudem wird die Aktienkultur in Deutschland mit der in den USA und Schweden verglichen, und es werden Strategien zur Revitalisierung der deutschen KapitalmĂ€rkte vorgestellt.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
FrĂŒhe GrĂŒndungserfolge Und Exits
- Christian W. Röhl grĂŒndete 1997 das Going Public Magazin und machte frĂŒh seinen ersten Exit mit 22 Jahren.
- Er verkaufte spÀter sein Zertifikate-/Mediendienst-GeschÀft mehrheitlich an Axel Springer vor der Finanzkrise.
Verpasste Chancen FĂŒr Aktienkultur
- Deutschland verpasste zweimal die Chance, eine breite Aktienkultur aufzubauen: Telekom-IPO und Indexprodukte.
- Die Branche hat komplexe Produkte produziert und so Vertrauen und Teilhabe verhindert.
Börsengangserfahrung Und Krisenwirkung
- Der Börsengang der Zertifikate-Journal AG fĂŒhrte zu positiven wie negativen Erfahrungen wĂ€hrend der Finanzkrise.
- Röhl blieb im Unternehmen und erlebte die Auswirkungen von EmittentenausfÀllen wie Lehman aus nÀchster NÀhe.