Musikgespräch

Stimme feat. Bernadett Kis

May 14, 2025
Bernadett Kis, Musikerin und Kulturmanagerin, leitet das Projekt 'Instrument des Jahres' beim Landesmusikrat Berlin. Sie beleuchtet die Bedeutung der Stimme in der Musik und diskutiert deren Vielfalt. Besonders spannend sind die erweiterten Vokaltechniken in der zeitgenössischen Musik, inspiriert durch Joan LaBarbara. Zudem wird die Rolle der Stimme in emotionalen und sozialen Kontexten sowie die Herausforderungen des Gesangsunterrichts thematisiert. Das Projekt 'Berlin schläft ein' fördert das Singen von Schlafliedern in Familien, um kulturelles Erbe zu bewahren.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Stimme als universelle Fähigkeit

  • Die Stimme ist eine universelle, biologisch angelegte Fähigkeit, die sich mit dem Sprechen simultan entwickelt.
  • Singen ist der früheste sprachmusikalische Ausdruck und prägt soziale Zugehörigkeit sowie kulturelle Identität.
ANECDOTE

Spontane Gemeinschaft durch Stimme

  • Jocelyn B. Smith sang spontan mit dem Publikum am Klavier und schuf so eine magische Gemeinschaftserfahrung.
  • Diese unerwartete gemeinsame Performance begeistert und verbindet die Menschen unmittelbar.
INSIGHT

Authentizität und Stimmtraining

  • In der populären Musik wird oft zwischen trainierter und untrainierter Stimme unterschieden, wobei untrainierte Stimme als authentisch gilt.
  • Diese Differenzierung beeinflusst Assoziationen zur Glaubwürdigkeit und Ästhetik von Musik.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app