
Make Economy Great Again Vouchersystem für Schulen, Aktienrente, EU – Ist das mega oder kann das weg?
24 snips
Nov 25, 2025 In dieser Live-Ausgabe wird die Notwendigkeit finanzieller Grundbildung in Schulen diskutiert. Ulf Poschardt und Daniel Stelter beleuchten die Vor- und Nachteile des Voucher-Systems für Schulen. Die Idee der Aktienrente erhält eine positive Einschätzung, während eine Debatte über Wehrpflicht und gemeinschaftliche Werte entfacht wird. Zudem geht es um den Reformbedarf der EU und die Frage, ob die Marktwirtschaft ins Grundgesetz gehört. Spannend sind auch die kritischen Perspektiven auf aktuelle wirtschaftliche Herausforderungen in Deutschland.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Finanzbildung Für Jugendliche
- Bietet finanzielle Grundbildung in Schulen an, damit Jugendliche mehr als nur ein Sparkassenheft lernen.
- Ulf Poschardt lobt den 15-jährigen Fragesteller als gutes Beispiel für Engagement und Verantwortung.
Brandmauer Als Undurchführbar Befunden
- Die Brandmauer hat laut Ulf Poschardt nicht funktioniert und wird nicht lange halten.
- Er sieht die defensive Strategie als gescheitert und prognostiziert ihr baldiges Verschwinden.
Freiwilligkeit Und Zweifel An Der Verteidigungsbereitschaft
- Daniel Stelter betont, dass Freiwilligkeit bei der Bundeswehr liberal ist, aber funktionale Kritik am Musterungssystem besteht.
- Er fragt, ob Deutschland aktuell eine klar umrissene Vorstellung hat, wofür man letztlich in den Krieg ziehen würde.
