

Palantir: Die umstrittene Macht des CEOs Karp
11 snips Aug 22, 2025
Andreas Scheiner, USA-Korrespondent, spricht mit Nadine Landert über die kontroverse Rolle von Alexander Karp und der Datenanalyse-Software Palantir. Sie diskutieren, wie Palantir als strategisches Werkzeug im Ukraine-Krieg eingesetzt wird und beleuchten die Entwicklungen seit 9/11. Karp’s selektive Verkaufsstrategie und seine ideologischen Überzeugungen, welche die westliche Überlegenheit betreffen, werden ebenfalls thematisiert. Schließlich wird die ethische Verantwortung im Umgang mit Technologie im Krieg erörtert.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Software Als Schlachtfeld
- Alexander Karp sieht das Zeitalter der Software als das zentrale Moment moderner Kriegsführung.
- Palantir entstand 2003 als Antwort auf die Geheimdienstdefizite nach 9/11.
Datenfusion Und Mustererkennung
- Palantir sammelt riesige Mengen unterschiedlicher Daten und sucht mit KI nach Mustern.
- Die Software verknüpft Texte mit Karten und kann daraus Vorhersagen und Analysen generieren.
3D-Lagebild Für Militärische Einsätze
- In Kriegsfällen nutzt Palantir Satelliten-, Mobil- und militärische Daten für ein 3D-Bild des Gefechtsfelds.
- Das unterstützt Einsatzzentralen bei Zielerfassung und Lagebild.