

Morgenkaffee senkt Sterblichkeitsrisiko?
Kaffee ist für viele Menschen ein unverzichtbarer Begleiter durch den Tag. Eine neue Studie hat untersucht, ob der Zeitpunkt des Kaffeekonsums einen Einfluss auf die Gesundheit hat. Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass insbesondere das Trinken in den Morgenstunden mit einer niedrigeren Sterblichkeit assoziiert ist. Dr. Laura Weisenburger, Ärztin und Redakteurin bei der Apotheken Umschau, hat sich die Studie angeschaut und klärt, ob die Ergebnisse verlässlich sind.
Für die Folge haben wir Informationen eingeholt bei: Prof. Dr. Gerd Gigerenzer
Stand: 22. Januar 2024
Quellen und nützliche Links
- Neuen Studie zum Zusammenhang des Zeitpunktes des Kaffee-Konsums und der Mortalität (engl.; DOI: 10.1093/eurheartj/ehae871)
- Editorial zur neuen Studie zum Kaffee-Konsum (engl.; DOI: 10.1093/eurheartj/ehae823)
- Informationen zum National Health and Nutrition Examination Survey (engl.)
- Unstatistik des Monats
- Apotheken Umschau. Wirkung mit jedem Schluck? So gesund ist Kaffee
Das Team hinter „’ne Dosis Wissen“:
Hosts: Dennis Ballwieser, Laura Weisenburger;
Autor:innen: Jana Hauschild, Christian Heinrich, Johanna Heuveling, Vincent Suppé, Klaus Wilhelm, Christian Wolf;
Redaktion: Sebastian Brodkorb, Jessica Roth, Kareen Seidler;
Chefredakteur: Peter Glück;
Postproduktion: BEBE Medien GmbH
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer aktuellen Werbepartner findet ihr hier: https://www.apotheken-umschau.de/podcast/partner