
Klima-Labor von ntv - wie retten wir die Erde?
Transformatoren? Das Nadelöhr im "Superzyklus der Elektroenergie" - Andreas Schierenbeck (Hitachi Energy)
Apr 17, 2025
Andreas Schierenbeck, CEO von Hitachi Energy und Experte für Transformatoren, erzählt von der aktuellen Knappheit an Transformatoren, die für die Energiewende unerlässlich sind. Diese massiven Geräte erleben einen Nachfrageboom, was zu Lieferverzögerungen führt. Schierenbeck erklärt die Herausforderungen der handgefertigten Produktion und die Notwendigkeit von Investitionen und Neueinstellungen zur Steigerung der Effizienz. Außerdem beleuchtet er den Einfluss der Digitalisierung und die Bedeutung der Kreislaufwirtschaft in der Branche.
29:45
Episode guests
AI Summary
AI Chapters
Episode notes
Podcast summary created with Snipd AI
Quick takeaways
- Transformatoren sind entscheidend für die Energiewende, ermöglichen den sicheren Stromtransport und erfordern dringend angepasste Fertigungsprozesse aufgrund wachsender Nachfrage.
- Die Herausforderungen der Transformatorenproduktion betreffen nicht nur die Lieferengpässe, sondern auch die Notwendigkeit nachhaltiger Materialien und effizienterer Herstellungsverfahren.
Deep dives
Die Rolle von Transformatoren in der Energieversorgung
Transformatoren sind entscheidend für die Umwandlung von elektrischer Energie hoher Spannung in eine niedrigere Spannung, die für den Haushaltsgebrauch sicher ist. Sie ermöglichen den Transport von Strom über weite Strecken, indem sie hohe Spannungen für die Überlandleitung verwenden, wodurch Energie effizienter übertragen werden kann. Beispielsweise wird der Strom von Kraftwerken, der bis zu 380.000 Volt erreichen kann, auf etwa 230 Volt reduziert, bevor er in Haushalten verwendet werden kann. Diese Umwandlung ist essentiell, da ohne Transformatoren die benötigte Energie nicht effektiv transportiert und verteilt werden könnte.
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.