
Frauenfragen - Der Podcast mit Mari Lang
Folge 35 mit Omar Sarsam
Nov 3, 2022
Omar Sarsam, ein Kinderchirurg und Kabarettist aus Wien, teilt humorvolle Einblicke in die Herausforderung, Familie und Beruf zu vereinen. Er spricht darüber, wie er in seiner neuen Show konsequent gendert und die Schwierigkeiten, die mit der Väterkarenz verbunden sind. Außerdem reflektiert er über Geschlechterrollen in der Medizin und deren Einfluss auf die Wahrnehmung von Eltern. Mit Witz erzählt er Anekdoten aus seiner Arbeit und zeigt, wie wichtig es ist, als Vorbild für die nächste Generation zu agieren.
48:43
Episode guests
AI Summary
AI Chapters
Episode notes
Podcast summary created with Snipd AI
Quick takeaways
- Die Herausforderungen der Vereinbarkeit von Beruf und Familie verdeutlichen die ungleiche Verteilung von Verantwortlichkeiten zwischen Elternteilen, insbesondere bei Müttern.
- Das Gendern in der Sprache ist ein notwendiger Schritt zur Förderung von Gleichberechtigung, erfordert jedoch bewusste Anstrengungen und wird oft mit Unsicherheiten konfrontiert.
Deep dives
Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Die Diskussion über die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zeigt die Herausforderungen auf, denen viele Eltern, insbesondere Mütter, gegenüberstehen. Oft müssen Termine aufgrund der Bedürfnisse der Kinder abgesagt werden, was zu einem hohen organisatorischen Aufwand führt. Die Tatsache, dass bestimmte berufliche Verpflichtungen nicht verschiebbar sind, verdeutlicht die Schwierigkeiten, Arbeit und Familienleben in Einklang zu bringen. Es wird betont, dass die gesellschaftlichen Erwartungen an Eltern in diesem Kontext nicht einfach sind und oft zu einer ungerechten Verteilung von Verantwortlichkeiten führen.
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.