Gysi gegen Guttenberg – Der Deutschland Podcast

#119 Welche Wehrpflicht brauchen wir wirklich?

9 snips
Sep 23, 2025
In dieser Folge geht es um die Zukunft der Wehrpflicht in Deutschland. KT zu Guttenberg erklärt die Gründe für die Aussetzung der Wehrpflicht 2011. Gregor Gysi stellt die Frage, wann eine Pflicht tatsächlich notwendig wäre. Die Diskussion beleuchtet auch Gleichberechtigung zwischen Männern und Frauen in der Bundeswehr. Ein interessanter Vorschlag von Gysi ist ein soziales Pflichtjahr. Beide Gastgeber analysieren die Risiken von Freiwilligkeit und die Rolle der Bundeswehr in aktuellen Sicherheitsfragen.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Pflicht Nur Bei Zwingender Notwendigkeit

  • Gregor Gysi betont, dass Wehrpflicht nur eingeführt werden darf, wenn sie zwingend erforderlich ist.
  • Solange die Bundeswehr freiwillig verteidigungsfähig bleibt, sieht Gysi keine Rechtfertigung für eine Pflicht.
INSIGHT

Warum Die Wehrpflicht 2011 Ausgesetzt Wurde

  • Karl-Theodor zu Guttenberg erklärt, dass die Wehrpflicht 2011 vor allem aus finanziellen und praktischen Gründen ausgesetzt wurde.
  • Kurzzeitwehrdienst (6 Monate) und nur 16% Einberufungen machten die Wehrpflicht ineffektiv und verfassungsrechtlich angreifbar.
INSIGHT

Frauen Im Militär Und Die Pflichtfrage

  • Die Debatte um Gleichbehandlung führt dazu, Frauen grundsätzlich zum Dienst zuzulassen, was neue Fragen zur Wehrpflicht aufwirft.
  • Gysi sieht Frauenzulassung zur Bundeswehr als etabliert, diskutiert aber, dass Pflicht noch nicht notwendig sei.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app