Frisch an die Arbeit cover image

Frisch an die Arbeit

Warum sollte auf einer guten Trauerfeier auch gelacht werden, Julian Heigl?

May 26, 2020
Zu Gast ist Julian Heigl, ein Berliner Bestatter, der alternative Bestattungsformen anbietet und die Bedürfnisse der Trauernden in den Fokus stellt. Er schildert, wie der Umgang mit Toten eine besondere Ruhe vermittelt. Heigl betont, dass Trauerfeiern sowohl Platz für Weinen als auch für Lachen bieten sollten. Er erzählt von seinem Weg von der Musikwissenschaft zur Bestattung und der Wichtigkeit individueller Trauerfeiern. Über die Herausforderungen seines Berufs reflektiert er, während er die Balance zwischen beruflichen Verpflichtungen und emotionaler Gesundheit sucht.
46:39

Episode guests

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Der alternative Bestatter Julian Heigl betont die Bedeutung von individueller Gestaltung und persönlicher Kontrolle in der Trauerfeier.
  • Die emotionalen Herausforderungen des Bestatterberufs erfordern ein Gleichgewicht zwischen professioneller Distanz und empathischer Nähe zu den Trauernden.

Deep dives

Alternative Bestattungen verstehen

Ein alternativer Bestatter sucht nach individuellen und oft unkonventionellen Wegen, um den Verstorbenen zu verabschieden. Anstatt sich an traditionelle Verfahren zu halten, bietet er den Trauernden die Möglichkeit, ihre eigenen Vorstellungen von Bestattung und Trauerfeier zu entwickeln. Dies kann bedeuten, dass die Angehörigen aktiv in den Prozess involviert werden, indem sie beispielsweise gemeinsam das Urnenloch schließen oder persönliche Elemente in die Zeremonie einbringen. Der Bestatter legt großen Wert darauf, den Trauernden ein Gefühl von Kontrolle und Eigenverantwortung zu geben, wodurch der Abschied persönlicher und bedeutungsvoller wird.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner
Get the app