Nicht zu fassen. Der profil-Investigativpodcast

Die Mädchen des IS: Das Leben danach. Folge 4

May 13, 2025
Zwei Rückkehrerinnen berichten von ihrem Leben nach dem IS. Das Thema Radikalisierung junger Frauen wird eindringlich beleuchtet, alle verbunden durch emotionale Bindungen. Die gesellschaftlichen Spannungen rund um ihre Rückkehr werfen Fragen zur Integration auf. Dramatische Familienszenen zeigen die emotionalen Herausforderungen beim Empfang am Flughafen. Die Geschichten von Maria und Evelyn enthüllen, wie schwer es ist, aus der extremistischen Ideologie auszubrechen und die Vergangenheit zu bewältigen.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Ablehnung in Hallein

  • In Hallein herrscht eine stille Ablehnung gegenüber Maria, einer zurückgekehrten IS-Anhängerin.
  • Viele Nachbarn wollen sie nicht kennen und reden nicht mit Medien.
INSIGHT

Männer als Radikalisierungsfaktor

  • Radikalisierung bei jungen Frauen beginnt oft durch emotionale Bindung an Männer.
  • Diese Männer geben Halt, Wertschätzung und leiten zu extremen Glaubensformen an.
ANECDOTE

Rückkehr und Familien-Trennung

  • Evelyn wurde bei ihrer Rückkehr nach Österreich direkt am Flughafen festgenommen.
  • Ihr Sohn kam ohne Mutter in ein Krisenzentrum, getrennt von der Familie.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app