Kunst und Klischee cover image

Kunst und Klischee

Maria Muhar über das Medium Text und ihr Kabarett "Storno"

Apr 17, 2024
Maria Muhar, Kabarettistin und Autorin, erzählt von ihrem ungewöhnlichen Werdegang von der Kochlehre zur Bühne. Sie reflektiert über den Druck bei Auftritten und die Herausforderungen während der Pandemie, die sie zur Premiere ihres Programms 'Storno' führten. Außerdem spricht sie über die Bedeutung von Zusammenarbeit in der Kunst und teilt persönliche Einsichten in ihren kreativen Prozess. Ihre Leidenschaft für das Schreiben und vor allem für das Lachen bleibt dabei stets im Fokus.
01:04:07

Episode guests

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Maria Muhar spricht über die Herausforderung, die Balance zwischen kreativen Auftritten und bürokratischen Verpflichtungen zu finden.
  • Die emotionalen Kämpfe, die sie vor Auftritten erlebt, zeigen die Komplexität des Künstlertums und die Notwendigkeit, innere Spannungen zu bewältigen.

Deep dives

Der kreative Alltag

Die Künstlerin spricht darüber, wie ihre beruflichen Verpflichtungen sie herausfordern, insbesondere bei der Balance zwischen Auftritten und der Verarbeitung von Bürokratie. Im Gespräch wird deutlich, dass ihre letzten Auftritte für sie eine gewisse Dichte und Nervosität mit sich brachten, was sie durch die Zeit zwischen den Auftritten als entlastend empfindet. Diese Dichte an Terminen, besonders im Theater, scheint für sie eine gewohnte Belastung zu sein, die jedoch schwer zu managen ist. Sie reflektiert auch darüber, wie wichtig Pausen für die kreative Genesung sind, um sich von der Intensität der Auftritte zu erholen.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner