Handelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen

F&E - Ranking: Die andere Erklärung für den Erfolg der USA / Volkswagen: Robotaxi vor dem Start

29 snips
Jun 18, 2025
Hohe Investitionen in Forschung und Entwicklung sind der Schlüssel zum Erfolg der USA. Im Vergleich dazu zeigt Volkswagen Fortschritte im Bereich autonomer Mobilität mit dem ID.Bus AD und diskutiert die gesellschaftlichen Auswirkungen. Geopolitische Spannungen im Iran beeinflussen strategische Entscheidungen, während der US-Präsident ambivalente Ansichten hat. Schließlich wird die Möglichkeit negativer Leitzinsen in der Schweiz erörtert, und die deutsche Gastronomie erlebt einen Aufschwung mit neuen Michelin-Sternen.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Unterschiede bei F&E-Investitionen

  • US-Unternehmen investieren deutlich mehr in Forschung und Entwicklung als europäische Firmen. 2024 flossen 524 Milliarden Euro in den USA, während Europa nur 229 Milliarden Euro erreichte. - Der Anteil der F&E-Ausgaben am Umsatz ist in den USA mit 7,7 Prozent höher als in Europa mit 5,7 Prozent, Deutschland liegt sogar nur bei 5,5 Prozent.
ANECDOTE

VW zeigt autonomes Serienfahrzeug

  • Volkswagen präsentierte in Hamburg den ID.Bus AD, ein autonom fahrendes Fahrzeug auf Stufe 4. - Der Bus fuhr 20 Minuten autonom im Stadtverkehr, Sicherheitsfahrer musste nicht eingreifen, realisiert durch intensive F&E-Ausgaben.
ADVICE

Gesellschaftliche Verantwortung bei Innovation

  • Gesellschaften tragen Mitverantwortung, um durch Innovation betroffene Berufstätige in bessere, produktivere Jobs zu bringen. - Fehlende Unterstützung bei Produktivitätssprüngen kann zu Unsicherheit und politischer Unzufriedenheit führen.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app