

MAXIMILIAN POLLUX über Crystal Meth Labore, Waffenhandel und Erkenntnisse aus 10 Jahren Gefängnis
Sep 27, 2020
Maximilian Pollux, ein ehemaliger Straftäter mit einer kriminellen Vergangenheit, spricht offen über seine Zeit im Gefängnis und die Herausforderungen der Resozialisierung. Er erzählt von seiner Erfahrung im Drogenhandel und den persönlichen Dynamiken innerhalb von Banden. Die Erzählung beleuchtet die emotionale Belastung durch Gewalt und Traumen. Zudem diskutiert er die Rolle von Mentoren und die Bedeutung von Vergebung bei der Überwindung gesellschaftlicher Stigmata. Auch seine misslungenen Fluchtversuche werden eindringlich thematisiert.
Chapters
Transcript
Episode notes
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12
Intro
00:00 • 3min
Schatten der Jugend: Ein Leben in der Kriminalität
02:57 • 15min
Motivation und Konsequenzen von Intensivtätern
18:27 • 3min
Faszination der Unterwelt: Eindrücke aus dem Meth-Labor
21:05 • 2min
Extremes Verhalten und seine Ursachen
22:50 • 12min
Das Leben in der Unterwelt Montenegros
34:49 • 20min
Trauma, Gewalt und Wachsamkeit
54:31 • 21min
Der entspannte Polizist
01:15:20 • 4min
Die Rolle der Mentoren in schwierigen Zeiten
01:19:46 • 11min
Reflexionen über Freundschaft und Moral
01:31:13 • 15min
Herausforderungen der Resozialisierung
01:46:41 • 10min
Transformation durch Vergebung und gesellschaftliche Stigmata
01:56:12 • 3min