Radiowissen

Die Pest in Oberammergau - Von der Seuche zum Passionsspiel

Jul 11, 2025
Viola Schenz, Journalistin und Autorin des Buches über die Oberammergauer Passionsspiele, erzählt von der faszinierenden Verbindung zwischen der Pest von 1633 und der Entstehung dieser einzigartigen Tradition. Sie schildert, wie die Rückkehr eines Dorfbewohners die Epidemie auslöste und das Leben im Dorf dramatisch veränderte. Schenz beleuchtet auch die wirtschaftlichen Aspekte und den Massentourismus, der durch die Passionsspiele angezogen wird, sowie die damit verbundenen gesellschaftlichen Konflikte und die Entwicklung der Spiele im Laufe der Jahrhunderte.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Die Pest-Einschleppung durch Schissler

  • Kaspar Schissler schleichte sich heimlich ins pestverseuchte Oberammergau und brachte möglicherweise die Seuche mit.
  • Die Pest forderte 84 Todesopfer binnen eines Jahres inklusive zwei Pfarrer.
INSIGHT

Medizinische Erklärung des Pestendes

  • Das Pestende fällt günstig mit dem Gelübde zusammen, alle zehn Jahre Passionsspiele aufzuführen.
  • Medizinisch war der Ort dann resistent, da die Kranken gestorben und die Überlebenden immun waren.
INSIGHT

Unklare Ursprungsquelle der Pest

  • Der genaue Ursprung der Pest in Oberammergau ist unklar, auch wenn Schissler meist verantwortlich gemacht wird.
  • Das Fehlen seines Namens in Todeslisten kann Zufall, Versehen oder Absicht sein.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app