Wall Street mit Markus Koch - featured by Handelsblatt cover image

Wall Street mit Markus Koch - featured by Handelsblatt

Dümmster Handelskrieg aller Zeiten | Die Wall Street zieht erste Bilanz

Feb 3, 2025
Die Diskussion dreht sich um die drastischen Folgen der US-Zölle auf Warenimporte aus Kanada, Mexiko und China. Experten beleuchten den Einfluss auf das amerikanische BIP und die Inflation, insbesondere in der Autoindustrie. Auch die turbulente Marktentwicklung und die politischen Spannungen in Washington kommen zur Sprache. Zudem wird erörtert, wie China den Panama-Kanal beeinflusst und welche Risiken Anleger beachten sollten. Die zukünftigen Unternehmenszahlen versprechen zusätzliche Unsicherheiten an der Wall Street.
27:53

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Die Ausweitung der US-Zölle auf Importe könnte das reale BIP-Wachstum der USA weiter belasten und Unternehmensgewinne im S&P 500 negativ beeinflussen.
  • Die neuen Zölle führen voraussichtlich zu höheren Verbraucherpreisen, was die Kaufkraft der Amerikaner erheblich einschränken könnte.

Deep dives

Einfluss der Zölle auf die US-Wirtschaft

Die jüngste Ausweitung der US-Zölle auf Importe aus Mexiko, Kanada und China könnte erhebliche negative Auswirkungen auf die US-Wirtschaft haben. Analysten warnen, dass diese Zölle zu einem Rückgang der Unternehmensgewinne im S&P 500 führen könnten, mit Schätzungen von 2 bis 8 Prozent. Vor allem die Autoindustrie ist stark betroffen, mit Unternehmen wie Volkswagen, Nissan und GM, die einen großen Teil ihrer Fahrzeuge in Mexiko produzieren. Diese Zölle könnten die amerikanische Wirtschaft, die ohnehin nur moderat wächst, zusätzlich belasten und zu höheren Preisen für Verbraucher führen.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner