
 SWR Kultur Forum
 SWR Kultur Forum Auf den Spuren der Vorfahren – Was macht die Ahnenforschung attraktiv?
 Oct 7, 2025 
 In dieser spannenden Diskussion teilen Andrea Bentschneider, eine erfahrene Berufsgenealogin, Henning Susebach, ein Journalist, der die Geschichte seiner Urgroßmutter erkundet, und Alexander Alberts-Dakash, ein DNA-Detektiv, ihre Einsichten zur Ahnenforschung. Sie beleuchten, warum immer mehr Menschen ihre Wurzeln erforschen, die Rolle von DNA-Tests und die Herausforderungen wie Datenschutz. Darüber hinaus besprechen sie, wie das Interesse an Ahnenforschung Identität stiftet und emotionale Bereicherung bringen kann. 
 AI Snips 
 Chapters 
 Books 
 Transcript 
 Episode notes 
Warum Ahnenforschung Boomt
- Digitalisierung und TV-Formate haben Ahnenforschung massentauglich gemacht.
- In unsicheren Zeiten suchen Menschen in der Vergangenheit nach stabiler Identität und Orientierung.
Herkunft Als Anker
- Ahnenforschung liefert Stabilität gegen die flüchtige postmoderne Identität.
- Herkunft bietet feste Anker ohne aktive Wahl und schafft Zugehörigkeit.
Recherche Mit Wenigen Dokumenten
- Henning Susebach begann mit wenigen Poesiealben und Fotos für die Recherche zu Uroma Anna.
- Er nutzte Oral History und Archive, weil Ego‑Dokumente fehlten.



