Rätsel der Wissenschaft

Wo ist die ganze Antimaterie geblieben?

10 snips
Mar 27, 2024
Carsten Welsch, Antimaterieforscher an der Universität Liverpool, erklärt die verblüffende Ungleichheit zwischen Materie und Antimaterie im Universum. Er diskutiert die mysteriöse Abwesenheit von Antimaterie nach dem Urknall und die Methoden zu ihrer Erzeugung in Laboren. Insbesondere wird auf das exotische Atom Positronium eingegangen und wie Antimaterie medizinisch genutzt wird. Zudem beleuchten die Gäste die aktuellen Experimente am CERN und deren Bedeutung für unser Verständnis der Fundamentalphysik.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Das Antimaterie-Rätsel Des Urknalls

  • Das Standardmodell sagt, beim Urknall entstanden gleich viel Materie und Antimaterie.
  • Trotzdem sehen wir heute fast nur Materie, was das große kosmische Rätsel ist.
ANECDOTE

Antimaterie Entsteht Und Löscht Sich Sofort

  • In Teilchenbeschleunigern entstehen bei Protonen-Schüssen riesige Schwärme an Teilchen inklusive Antimaterie.
  • Die Antimaterie trifft aber meist sofort auf Materie und annihiliert innerhalb von Sekundenbruchteilen.
INSIGHT

Wasserstoff Als Schlüsseltest

  • Am CERN wird gezielt nach Unterschieden zwischen Teilchen und Antiteilchen gesucht.
  • Wasserstoff und Antiwasserstoff sind zentrale Systeme, um fundamentale Asymmetrien zu testen.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app