

Alles entspannt oder schon ein Problem? Substanzkonsum von Jugendlichen
29 snips Sep 21, 2025
In diesem Gespräch spricht Diana Kiess, Erziehungswissenschaftlerin und Teamleiterin einer Jugendsuchtberatungsstelle, über den frühzeitigen Substanzkonsum bei Jugendlichen, der bereits mit 12 Jahren beginnen kann. Sie gibt wertvolle Einblicke in die Präventionsarbeit und erklärt, welche Substanzen problematisch sind. Diana thematisiert Einflussfaktoren wie Stress und Langeweile und betont die Wichtigkeit eines offenen Dialogs zwischen Eltern und Jugendlichen. Hilfsangebote und Präventionsstrategien stehen ebenfalls im Fokus.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Jüngerer Einstiegszeitpunkt Beobachtet
- In München beobachtet Diana Kiess jüngere Einstiegsalter und mehr regelmäßigen Konsum schon bei 12–14-Jährigen.
- Insgesamt verschiebt sich die Risikogruppe nach unten, obwohl Gesamttrends teilweise rückläufig sind.
Gleichzeitig Rückgang Und Früherer Einstieg
- Studien zeigen langfristig rückläufigen Konsum in der Gesamtbevölkerung, aber eine Subgruppe steigt früher ein.
- Dieser Parallelbefund erklärt, warum beides gleichzeitig wahr ist und Sorgen erzeugt.
Breites Substanzspektrum Und Markt Schnelllebigkeit
- Das Substanzspektrum ist breit: Cannabis dominiert, doch E‑Zigaretten, Party‑Drogen und Medikamente spielen große Rollen.
- Der schnelle, schwer durchschaubare Markt neuer psychoaktiver Stoffe erhöht das Risiko für Jugendliche.