
 Was ist Rap für Dich...?!? Lars Weisbrod – von der Kunstform Rap etwas lernen
 Aug 7, 2020 
 Lars Weisbrod, Feuilleton-Autor der Zeit, teilt seine Einsichten über Rap und dessen wirtschaftliche Aspekte. Er beschreibt, wie Moshpits bei Rapkonzerten aufregender sind als bei Punkshows. Lars reflektiert über seine distanzierte Begeisterung für Rap und seine ersten Erlebnisse damit. Zudem beleuchtet er die kulturelle Bedeutung von Graffiti und die Entwicklung des deutschen Raps mit einem Fokus auf bekannte Künstler. Seine Leidenschaft für Live-Konzerte und die Einflüsse von Persönlichkeiten wie Kanye West werden ebenfalls diskutiert. 
 AI Snips 
 Chapters 
 Transcript 
 Episode notes 
Rap Als Lehrende Kunstform
- Lars Weisbrod bezeichnet Rap als die größte Jugendkultur der Gegenwart.
 - Rap wirkt auf ihn als Kunstform, aus der er persönlich lernen kann.
 
Erste CD Und Sprachfaszination
- Lars erinnert sich, seine erste gekaufte CD war eine Fünf-Sterne-Neonau-CD.
 - Er verbindet frühen Deutschrap mit seinem Interesse an deutscher Sprache und Wortwitz.
 
Lücken In Der Rap-Biografie
- Lars gab eine längere Phase an, in der ihn Rap verlorenging und er wichtige Etappen des Deutschrap verpasst hat.
 - Diese Lücken prägen seine Sicht und erklären verbliebene Distanz zur Szene.
 
