FALTER Radio cover image

FALTER Radio

Wie viel Aktivismus steckt im Klima-Journalismus? - #1306

Jan 24, 2025
Katharina Kropshofer ist Moderatorin des Falter Natur Podcasts und Mitbegründerin des Netzwerks Klimajournalismus Österreich. Verena Mischitz ist freie Journalistin und ebenfalls Mitbegründerin des Klimajournalismusnetzwerks. Sie diskutieren, wie Medien über die Erderwärmung berichten und die Herausforderungen im Klimajournalismus meistern können. Die Balance zwischen objektiver Berichterstattung und aktivistischem Engagement wird thematisiert. Außerdem beleuchten sie die Notwendigkeit vielfältiger Perspektiven für einen effektiven Diskurs über Klimaschutz.
35:51

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Journalisten müssen eine Balance zwischen informativer Berichterstattung und Aktivismus finden, um das Vertrauen der Leser in klimarelevante Themen zu wahren.
  • Das Netzwerk Klimajournalismus Österreich fördert Austausch und Weiterbildung unter Journalistinnen, um die Berichterstattung über den Klimawandel zu verbessern.

Deep dives

Die Verantwortung des Journalismus für den Klimawandel

Journalisten spielen eine entscheidende Rolle, um auf die Bedrohungen des Klimawandels und den Verlust der Biodiversität hinzuweisen. In der Diskussion wird erörtert, inwieweit Journalisten aktiv werden sollten und wie viel Expertise nötig ist, um glaubwürdig über solche Themen zu berichten. Es wird betont, dass das Vertrauen der Leser und Zuschauer gewahrt bleiben muss, während gleichzeitig ein Engagement für klimarelevante Themen gefordert wird. Diese Balance zwischen Informieren und Aktivismus stellt eine große Herausforderung für Journalisten dar, die sich mit diesen dringenden Fragen auseinandersetzen.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner