Ist das gesund? Der Medizinpodcast der Kleinen Zeitung

#2 Warum haben wir FOMO?

Jan 18, 2025
In dieser Folge dreht sich alles um FOMO, die Angst, etwas zu verpassen. Ein Medienpsychologe und eine Influencerin beleuchten, wie soziale Medien unser Selbstwertgefühl beeinflussen. Es wird diskutiert, wie Influencer selbst mit diesen Ängsten kämpfen, während sie bei ihren Followern FOMO schüren. Der Einfluss von idealisierten Online-Darstellungen auf unsere Wahrnehmung wird eingehend analysiert. Abschließend werden persönliche Strategien vorgestellt, um den Druck durch soziale Medien zu reduzieren und mehr im Hier und Jetzt zu leben.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

FOMO durch ständige Vergleiche

  • FOMO entsteht aus dem ständigen Vergleich mit anderen, besonders auf Social Media.
  • Dieses Gefühl verschwindet oft bei Instagram-Pausen, weil das Vergleichen dann wegfällt.
INSIGHT

Soziale Zugehörigkeit und FOMO

  • FOMO hängt eng mit unserem Bedürfnis nach sozialer Zugehörigkeit zusammen.
  • Früher sicherte das Gruppenzugehörigkeit das Überleben, heute wirkt es als psychologischer Druck.
INSIGHT

Faktoren für FOMO-Stärke

  • Wer ein erfülltes Leben und gute Freundschaften hat, fühlt weniger FOMO.
  • Die Intensität der Social-Media-Nutzung und verpasste Sehnsüchte verstärken FOMO stark.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app