

Startup Spotlight: Alex von Frankenberg - Rückblick auf 20 Jahre Tech-Landschaft Deutschland
Jun 2, 2025
Dr. Alex von Frankenberg, Geschäftsführer des High-Tech Gründerfonds seit 2005, reflektiert über zwei Jahrzehnte in der deutschen Tech-Landschaft. Er teilt Einsichten zur Entwicklung des Startup-Ökosystems, dem Einfluss bedeutender Akteure wie Zalando und dem Unterschied zu den USA. Alex diskutiert auch Herausforderungen wie Bürokratie und die Kultur des Misserfolgs. Zudem beleuchtet er sein neues Buch über Bitcoin als potenzielles Alternativsystem zum traditionellen Geld und die zukünftigen Möglichkeiten im Venture-Capital-Markt.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Entstehung des deutschen Startup-Ökosystems
- Vor 20 Jahren war die Venture Capital Landschaft in Deutschland quasi eine Wüste ohne nennenswerte Startup-Finanzierung.
- Alex von Frankenberg vergleicht den Zustand damals mit zerstreuten Ballen in einem Westernfilm, aus dem heute ein blühendes Ökosystem entstand.
Erfolg des High-Tech Gründerfonds
- Der High-Tech Gründerfonds (HTGF) hat über die Jahre seine Mittel stark erhöht und über sieben Milliarden Euro Folgefinanzierungen generiert.
- Dies zeigt, dass frühe Investitionen in Startups auch zu nachhaltigem Wachstum und Exits führen können.
Myr-Biotech-Exit als Highlight
- Ein großer Exit war Myr, ein Biotech-Unternehmen, das für 1,45 Milliarden an Gilead verkauft wurde.
- HTGF’s Investition von einer Million führte zu einer Rückzahlung von über 120 Millionen Euro.