Redispatch - Aktuelles aus Energiewirtschaft und Klimapolitik

#98 Iberischer Black-out & Bidding Zone Review mit Christoph Maurer (Geschäftsführer consentec)

9 snips
May 2, 2025
Christoph Maurer, Geschäftsführer von Consentec und Experte für Energiewirtschaft, diskutiert den kürzlichen Blackout in Spanien und dessen Ursachen. Er beleuchtet die Rolle erneuerbarer Energien und die Notwendigkeit einer besseren Anbindung an das europäische Stromnetz. Zudem erläutert er die Herausforderung der Schwarzstartfähigkeit und innovative Ansätze zur Entwicklung momentaner Reserven zur Verbesserung der Netzstabilität. Abschließend wird der Bidding Zone Review und die Überlegungen zu einer möglichen Aufteilung der Gebotszonen in Deutschland analysiert.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Blackout Spanien als Netzinsel

  • Der Blackout in Spanien begann mit Frequenzschwankungen und der Netztrennung vom europäischen Verbund.
  • Nach Abtrennung wurde das spanische Netz instabil und ging in den Blackout, ähnlich wie 2003 in Italien.
INSIGHT

Primärregelung schützt Deutschland

  • Deutschland spürte nur geringe Auswirkungen mit Frequenzdämpfung durch Primärregelung.
  • Starke Verbundnetzanbindung verbessert Netzstabilität bei Störungen deutlich.
INSIGHT

Virtuelle Trägheit als Zukunft

  • Zukünftig muss mehr virtuelle Trägheit durch netzbildende Umrichter bereitgestellt werden.
  • Traditionelle Synchrongeneratoren mit rotierender Masse werden durch Erneuerbare mit Umrichtern ersetzt.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app