

Mikro315 Chaostage - Wir sprechen über alles
43 snips Feb 2, 2025
Fred und Marco diskutieren die wirtschaftlichen Unterschiede zwischen den USA und Deutschland, speziell die Aktienrenditen seit 2008. Sie beleuchten den Jahreswirtschaftsbericht 2025 und die politische Lage in Deutschland, einschließlich der Rolle von Friedrich Merz. Die Bürokratiekosten der Mindestlohnerhöhung werden kritisch hinterfragt, und sie thematisieren dringende Reformen in der Bildungs- und Arbeitsmarktpolitik. Zudem wird die Notwendigkeit der Integration von Zuwanderern zur Bekämpfung des Fachkräftemangels aufgezeigt.
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
US- vs. europäische Aktienrenditen
- Europäische Aktien schnitten bis 2008 besser ab als US-Aktien.
- Seit 2008 übertreffen US-Aktien europäische Aktien deutlich, hauptsächlich wegen des Technologiesektors.
Degradierung des europäischen Kapitalmarkts
- Der europäische Kapitalmarkt ist im Vergleich zu den USA zum Nebenmarkt geworden.
- Kapital fließt dorthin, wo höhere Renditen winken, was den Dollar stärkt und US-Finanzierungen erleichtert.
Stärken der USA & Schwächen Europas
- US-Tech-Aktien und Startups profitieren von Marktposition, Wachstum und Zukunftsfantasie.
- Europa fehlt ein vergleichbarer Sektor; alte Branchen sind in Europa strukturell anders aufgestellt.