Mikroökonomen a.k.a. Mikrooekonomen cover image

Mikroökonomen a.k.a. Mikrooekonomen

Latest episodes

undefined
Apr 2, 2025 • 45min

Mikro319 Ein Haircut für Trump

Frederik und Marco besprechen den Mar-a-Lago Accord und gehen der Frage nach, ob Deutschland eine Handelsnation ist. Ihr könnt uns auch per direkter Überweisung unterstützen: IBAN: DE07 4306 0967 2065 2209 02 BIC: GENODEM1GLS Weitere Spendenmöglichkeiten findet ihr hier: https://mikrooekonomen.de/spenden/ MikroPremium via Steady Newsletter der Mikrokonomen. Newsletter der ForeignTimes. Wir haben ein Subreddit. Unser Alexa-Skill Sendet uns Hinweise und Audiokommentare per Mail an mh (ät) mikrooekonomen.de Die Kommentare der Hörerinnen und Links zu den Quellen findet ihr auf mikrooekonomen.de. Dort sind auch die Shownotes mit Verlinkungen, Bildern und ggf. Videos. Marco: Mar-a-Lago Accord Mar-a-Lago Accord (englisch, PDF) Fred: Deutschland, du meine Handelsnation Hörer:innenfrage von Witty-Surprise9176 auf Reddit OEC: Economic Complexity Index destatis: Aussenhandel destatis: Tabelle Gesamtentwicklung Aussenhandel destatis: Tabelle Rangfolge Handelspartner Gesellschaftsteil: Picks Fred: Freds Blog Marco: Marcel Dirsus - How Tyrants Fall Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
undefined
10 snips
Mar 22, 2025 • 1h 4min

(ex Premium) MikroGespräch042 mit Chris Reiter - Ist Deutschland totally kaputt?

Chris Reiter, Redakteur bei Bloomberg News und Co-Autor von "Totally kaputt?", beleuchtet die aktuellen Herausforderungen in Deutschland. Er diskutiert die wachsende Ungleichheit und den angespannten Wohnungsmarkt. Politische Trägheit und der Einfluss populistischer Bewegungen stehen ebenfalls im Fokus. Reiter betont die Notwendigkeit eines reformierten Bildungssystems zur Zukunftssicherung und fordert eine mutige gesellschaftliche Leadership. Zudem spricht er über Deutschlands Verantwortung in der Menschenrechtspolitik und die kritische Auseinandersetzung mit der eigenen Geschichte.
undefined
7 snips
Mar 17, 2025 • 1h 18min

Mikro318 Schulden

Hannah und Marco diskutieren die Auswirkungen von Trumps Zöllen auf die Handelsbeziehungen zwischen den USA, China und Kanada. Sie beleuchten den ernsthaften Fentanyl-Handel und seine Folgen für die USA und Mexiko. Ein weiterer spannender Punkt ist die Debatte über die Schuldenbremse in Deutschland und die Herausforderungen steigender Zinsen. Neben den wirtschaftlichen Themen probieren sie verschiedene Biersorten und teilen ihre Enttäuschung über einen wässrigen Pils und ein wenig schmackhaftes Proteinbier.
undefined
11 snips
Mar 3, 2025 • 50min

Mikro317 Trump hat keine Eier

Die Gastgeber diskutieren den drastischen Anstieg der Eierpreise in den USA, ausgelöst durch einen Vogelgrippeausbruch. Sie erläutern die politischen und wirtschaftlichen Dimensionen dieser Entwicklung. Zudem werden die explodierenden Gaspreise in Europa und deren Einfluss auf ärmere Länder beleuchtet. Die Auswirkungen von Trumps Einfluss auf die Finanzmärkte und die geldpolitischen Entscheidungen des FED stehen ebenfalls im Fokus. Zuletzt gibt es humorvolle Einblicke in die thailändische Küche und regionale Biersorten.
undefined
Feb 18, 2025 • 29min

MikroGespräch041 Torben Klausa zu der Frage ob man Deutschland digitalisieren kann

Torben Klausa, Experte für Digitalisierung und Demokratie, beleuchtet die aktuellen Hemmnisse bei der digitalen Transformation in Deutschland. Er diskutiert die notwendigen politischen Maßnahmen, um die Bürokratie abzubauen und das Vertrauen der Bürger in digitale Verwaltung zu stärken. Datenschutz steht im Spannungsfeld zur Effizienz der Verwaltung. Kläger betont auch die Bedeutung der Bürgerbeteiligung im Digitalisierungsprozess und die Optimismus, dass demokratische Mechanismen zur Verbesserung beitragen können, trotz bestehender Herausforderungen.
undefined
Feb 16, 2025 • 1h 25min

Mikro316 Eure Fragen zu Trump - beantwortet

Hannah und Marco nehmen uns mit auf eine spannende Reise durch die politischen Entscheidungen von Donald Trump. Sie analysieren Trumps Zollpolitik und deren Auswirkungen auf den internationalen Handel sowie die Automobilindustrie. Die komplexen Zusammenhänge zwischen fossilen Energien und wirtschaftlichen Herausforderungen werden beleuchtet. Zudem wird die geopolitische Machtpolitik zwischen den USA und der EU thematisiert, insbesondere in Bezug auf digitale Souveränität. Das Gespräch überschaut Auswirkungen von Trumps Politik auf Inflation und internationale Beziehungen.
undefined
43 snips
Feb 2, 2025 • 1h 55min

Mikro315 Chaostage - Wir sprechen über alles

Fred und Marco diskutieren die wirtschaftlichen Unterschiede zwischen den USA und Deutschland, speziell die Aktienrenditen seit 2008. Sie beleuchten den Jahreswirtschaftsbericht 2025 und die politische Lage in Deutschland, einschließlich der Rolle von Friedrich Merz. Die Bürokratiekosten der Mindestlohnerhöhung werden kritisch hinterfragt, und sie thematisieren dringende Reformen in der Bildungs- und Arbeitsmarktpolitik. Zudem wird die Notwendigkeit der Integration von Zuwanderern zur Bekämpfung des Fachkräftemangels aufgezeigt.
undefined
17 snips
Jan 22, 2025 • 1h 36min

Mikro314 Deutschland 2030 - Ein Pakt die BRICS zu zähmen?

Die Diskussion dreht sich um die neusten Entwicklungen der BRICS-Staaten und deren geopolitischen Einfluss auf die Weltmärkte. Die Auswirkungen von Trumps Politik auf den Dollar sowie die Herausforderungen der US-Finanzpolitik stehen ebenfalls im Fokus. Außerdem wird die Agenda 2030 der CDU und deren potenzielle Effekte auf die deutsche Gesellschaft kritisch analysiert. Genusserlebnisse mit Getränken runden das Gespräch ab und bieten einen unterhaltsamen Ausklang.
undefined
Jan 20, 2025 • 15min

(ex Premium) MikroGespräch040 mit Lukas Scholle über das Surplus Magazin

Chefredakteur Lukas Scholle erklärt das neu gegründete Wirtschaftsmagazin 'Surplus'. Surplus Magazin Trumps Zölle schaden den USA zuvorderst selbst (Surplus Magazin) Lukas Scholle auf LinkedIn Lukas Scholle auf X Lukas Scholle auf Bsky Vielen Dank, dass Du uns mit einem Premium-Abonnement unterstützt. Diese Folge ist Teil des Abos und hilft uns, das Angebot weiterzuentwickeln. MikroPremium via Steady Newsletter der Mikrokonomen. Newsletter der ForeignTimes. Wir haben ein Subreddit. Unser Alexa-Skill Sendet uns Hinweise und Audiokommentare per Mail an mh (ät) mikrooekonomen.de Die Kommentare der Hörerinnen und Links zu den Quellen findet ihr auf mikrooekonomen.de. Dort sind auch die Shownotes mit Verlinkungen, Bildern und ggf. Videos. Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
undefined
Jan 11, 2025 • 1h 25min

Mikro313 Das Jahresgutachten 2024 des SVR Teil 2

Hannah und Fred besprechen den zweiten Teil des Jahresgutachtens des SVR-Wirtschaft. Ihr könnt uns auch per direkter Überweisung unterstützen: IBAN: DE07 4306 0967 2065 2209 02 BIC: GENODEM1GLS Weitere Spendenmöglichkeiten findet ihr hier: https://mikrooekonomen.de/spenden/ MikroPremium via Steady Newsletter der Mikrokonomen. Newsletter der ForeignTimes. Wir haben ein Subreddit. Unser Alexa-Skill Sendet uns Hinweise und Audiokommentare per Mail an mh (ät) mikrooekonomen.de Die Kommentare der Hörerinnen und Links zu den Quellen findet ihr auf mikrooekonomen.de. Dort sind auch die Shownotes mit Verlinkungen, Bildern und ggf. Videos. Das Jahresgutachten - Teil 2 Jahresgutachten 2024 Das Jahresgutachten: Pressemitteilung Kapitel 3: Innovationen im Finanzmarkt Digitaler Euro: Mikroökonomen Folge 277 Kapitel 4: Wohnungsmarkt Kapitel 5: Güterverkehr; Siehe Besprechung in Mikro297 Gesellschaftsteil: Picks Hannah: The class politics of fine dining Fred: Joana Mallwitz - Momentum Gesellschaftsteil: Drinks Hannah: Lyre‘s Aperitif Dry - kann man sehr gut trinken , eher dezenteres Tonic nehmen. Fred: La Snook – Pèbre d’Aï Durchdringend kräuteriger Geschmack, durchaus lecker aber nur in Maßen, eher Apperitiv als Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner