Nico Wägerle, Mitgründer und CEO von Certivity, bringt seine Erfahrungen aus der Automobilindustrie ein, um die Herausforderungen aktueller Regulatorik zu meistern. Amanda Birkenholz, Principal bei UVC Partners, erklärt, wie wichtig strategische Investitionen in DeepTech sind. Sie diskutieren die erfolgreiche Series A-Finanzierung von 13,3 Millionen Euro und beleuchten, wie KI die Dokumentenbearbeitung revolutioniert. Außerdem wird die Diversifizierung in Sektoren wie Automotive und Defense sowie die Herausforderungen der Marktexpansion thematisiert.
37:28
forum Ask episode
web_stories AI Snips
view_agenda Chapters
auto_awesome Transcript
info_circle Episode notes
insights INSIGHT
Compliance bleibt manuell teuer
Compliance-Arbeit ist trotz technologischem Fortschritt extrem manuell und teuer geblieben.
Regulatorik ist ein riesiges und stetig wachsendes Feld, das fast alle Produkte betrifft.
insights INSIGHT
Langsame Zyklen erfordern Automation
Entwicklungszyklen sind in regulierten Industrien lang, oft über viele Jahre.
Permanente Aktualisierung regulatorischer Anforderungen kostet viel Zeit und muss automatisiert werden.
volunteer_activism ADVICE
Neuen Markt strategisch erschließen
Beim Erschließen neuer Branchen prüfen sie regulatorisches Umfeld, Marktvolumen und Netzwerkeffekte.
Für einen neuen Bereich braucht es 3-6 Monate Vorbereitung und Analyse.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
„Bei Regulatorik habe ich mittlerweile gelernt: Man sollte nicht fragen, was reguliert ist, sondern eher umgekehrt – was heutzutage nicht reguliert ist.“
"Wenn man sich anschaut, zum Beispiel im Automotive-Bereich, ist Kalifornien deutlich stärker reguliert, teilweise wie Deutschland oder Europäische Union. Stärker, härter, also auch die Anzahl der Vorschriften ist einfach höher."
Host Jan Thomas spricht mit beiden über die erfolgreich abgeschlossene 13,3 Millionen Euro Series A von Certivity. Im Startup Spotlight diskutieren sie, wie die Plattform regulatorische Anforderungen weltweit digitalisiert, 75% Zeitersparnis bei der Dokumentenanalyse ermöglicht und von der Automobilindustrie in Richtung Medical, Aerospace und Defense expandiert.
Über Nico Wägerle:
Nico Wägerle ist Mitgründer und CEO von Certivity, einem RegTech-Startup aus München. Mit seiner früheren Tätigkeit als Legal Counsel bei Daimler und als Senior Legal Counsel bei Autonomous Intelligent Driving GmbH verantwortet er heute Business Development, Sales, Investor Relations sowie HR & Legal.
Er erkannte das Problem manueller Excel-Workflows in der technischen Compliance aus eigener Erfahrung und gründete 2021 mit drei Mitgründern Certivity, um Regulatorik durch KI zu automatisieren.
Über Amanda Birkenholz:
Amanda Birkenholz ist Principal bei UVC Partners, wo sie europaweit in DeepTech- und ClimateTech-Startups investiert. Mit einem Abschluss in Wirtschaftsingenieurwesen von der RWTH Aachen und Erfahrung als Co-Founder des preisgekrönten IoT-Startups VISN bringt sie technisches Know-how und unternehmerische Praxis zusammen.
Sie führte die Investment-Entscheidung für Certivity bei UVC Partners und begleitet das Unternehmen strategisch bei der internationalen Expansion und Produktentwicklung.
Über Startup Insider Startup Insider ist das Branchenportal für die Startup-Szene im DACH-Raum. Hier findest du Nachrichten aus allen Regionen und Industrien sowie eine Übersicht der wichtigsten Akteure und Events der deutschsprachigen Startup-Welt.