Update Erde - Deutschlandfunk Nova

Erderhitzung - Geht es noch ohne Klimaanlage?

11 snips
Aug 15, 2025
Über zwei Milliarden Klimaanlagen sorgen weltweit für Kühlung, heizen aber gleichzeitig das Klima auf. Die Problematik der Nutzung in kritischen Einrichtungen wie Krankenhäusern wird angesprochen. Zudem wird die komplexe Beziehung zwischen Klimaanlagen und dem Klimawandel untersucht. Alternativen und effiziente Nutzungstipps stehen dabei im Fokus. Innovative Kühltechniken und Sonnenschutzmaßnahmen für Zuhause werden als praxistaugliche Lösungen präsentiert. Schließlich wird die transformative Kraft moderner Kühltechnologien in tropischen Regionen hervorgehoben.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Klimaanlagen Als Gesellschaftlicher Game-Changer

  • Klimaanlagen haben in den Tropen Einkommen, Arbeit und Globalisierung ermöglicht.
  • Sie veränderten das Leben von Milliarden Menschen tiefgreifend.
INSIGHT

Rasanter Anstieg Der Nachfrage Bis 2050

  • Weltweit gibt es inzwischen rund zwei Milliarden Klimaanlagen, mit starkem Wachstum bis 2050.
  • Die IEA erwartet bis 2050 etwa 5,5 Milliarden Anlagen und damit massiv steigenden Strombedarf.
INSIGHT

Kühlen Verheizt Die Umgebung

  • Klimaanlagen entziehen Innenräumen Wärme und blasen sie nach draußen, das erfordert Strom.
  • Dadurch verstärken sie lokale Hitzeinseln und erhöhen den Gesamtenergiebedarf.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app