Deffner und Zschäpitz – Der Wirtschafts-Talk von WELT cover image

Deffner und Zschäpitz – Der Wirtschafts-Talk von WELT

Showdown Amerika vs. China – wer hat die besseren Karten?

Apr 12, 2025
Die Moderatoren diskutieren die Marktverluste des DAX und die volatile Handelslage durch Zollkonflikte. Besonders spannend ist der dramatische Rückgang der Rheinmetall-Aktie, dessen Erholung ebenfalls thematisiert wird. Sie beleuchten die Abhängigkeiten im Rüstungssektor und deren Einfluss auf Unternehmen wie Airbus. Der Zollstreit zwischen Amerika und China wird als gefährliches Wirtschafts-Duell analysiert. Schließlich werden die Stärken und Schwächen beider Länder sowie die strategischen Vorteile Chinas diskutiert.
12:17

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Die extreme Volatilität des DAX, ausgelöst durch politische Entscheidungen, verdeutlicht die Unvorhersehbarkeiten der aktuellen Märkte.
  • Der Zollstreit zwischen den USA und China hat direkte Auswirkungen auf internationale Handelsbeziehungen und Märkte, bietet jedoch auch Chancen für Unternehmen.

Deep dives

Volatile Marktentwicklungen

In der vergangenen Woche erlebte der DAX eine extreme Volatilität, was zu einem Verlust von 1,7% führte. Der Tag begann mit einem dramatischen Rückgang von bis zu 10%, was als "Panic Monday" bezeichnet wurde, und ließ viele Anleger in Sorge zurück. Trotz dieser Turbulenzen gab es auch positive Entwicklungen, als Donald Trump eine Zollpause verkündete, die zu einer Erholung der DAX-Kurse führte. Letztlich zeigt die Entwicklung des DAX mit einem Unterschied von 15% zwischen Hoch- und Tiefstständen, wie unvorhersehbar die aktuellen Marktbedingungen sind und wie stark diese von politischen Entscheidungen beeinflusst werden können.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner