WDR Zeitzeichen

Oskar Vogt: die Vermessung des Gehirns

5 snips
Apr 6, 2025
Oskar und Cécile Vogt kartieren das menschliche Gehirn und entdecken neue Hirnregionen. Ihre Arbeit stellt grundlegende Erkenntnisse der modernen Neuroanatomie bereit. Besonders berühmt ist die Analyse von Lenins Gehirn und die umstrittenen Ergebnisse. Die Zusammenarbeit der Vogts zeigt, wie Neurologie und Psychiatrie um 1900 geprägt waren. Die Herausforderungen während des Nationalsozialismus werfen einen Schatten auf ihre Forschung. Digitale Technologien helfen heute dabei, historische Hirnschnitte besser zu verstehen und die Diagnostik zu optimieren.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Hochzeitsfoto

  • Cécile und Oskar Vogt lernten sich in der Salpêtrière in Paris kennen und heirateten 1899.
  • Ihr Hochzeitsfoto zeigt sie an einer Hirnschneidemaschine, was ihre gemeinsame Leidenschaft für die Hirnforschung verdeutlicht.
INSIGHT

Lokalisationslehre

  • Die Vogts verfeinerten die Lokalisationslehre, die Hirnbereichen spezifische Funktionen zuordnet.
  • Sie konzentrierten sich auf die mikroskopischen Eigenschaften des Gehirns, um diese Funktionen zu verstehen.
ANECDOTE

Lenins Gehirn

  • Oskar Vogt untersuchte Lenins Gehirn und stellte fest, dass es sich von "gewöhnlichen Gehirnen" unterscheidet.
  • Lenins Pyramidenzellen und Assoziationsfasern waren stärker entwickelt, was ihn laut Vogt zu einem "Assoziationsathleten" machte.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app