KI-Update – ein heise-Podcast

KI-Update kompakt: OpenAI will Chrome, KI-Gesetzgebung, Apple Intelligence, AWS-Engpass

16 snips
Apr 23, 2025
OpenAI plant angeblich den Kauf von Chrome, um den Browser für KI zu optimieren, falls Google ihn abstoßen muss. Die Vereinigten Arabischen Emirate setzen KI ein, um ihren Gesetzgebungsprozess zu revolutionieren – ein spannender Ansatz mit vielen ethischen Fragen. Apple steht in der Kritik für seine Datennutzung zur Verbesserung von KI und verspätete Funktionen. Zudem kämpft AWS mit Kapazitätsproblemen und Nutzerbeschränkungen, während Apple ebenfalls mit rechtlichen Herausforderungen konfrontiert ist. Ein aufregender Blick auf die Zukunft der KI!
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

OpenAI will Chrome kaufen

  • OpenAI würde Chrome kaufen, falls Google den Browser verkaufen muss.
  • OpenAI sieht Chrome als wichtigen Zugangspunkt zur Verbreitung seiner KI-Technologie.
INSIGHT

VAE revolutionieren Gesetzgebung mit KI

  • Die VAE integrieren KI direkt in den Gesetzgebungsprozess.
  • Die KI analysiert Daten in Echtzeit, um Gesetze schneller und präziser zu gestalten.
INSIGHT

Apple nutzt Fehlerberichte für KI

  • Apple nutzt Entwickler-Fehlerberichte nun auch zum KI-Training ohne Opt-out.
  • Diese Praxis stößt bei Entwicklern auf Kritik, da sensible Daten ungeschützt genutzt werden.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app