

Crack: Die neue Drogenmisere der Schweiz
Aug 8, 2025
Simon Hehli, Inland-Redaktor, berichtet eindrücklich über die explosive Crack-Szene in Brugg. Er erzählt von der dramatischen Verbreitung dieser Droge in einer kleinen Stadt und den damit verbundenen Herausforderungen. Die spannende Dynamik zwischen Repression und Hilfsangeboten wird beleuchtet, ebenso wie die erschreckenden persönlichen Geschichten von Abhängigen. Der Anstieg des Crack-Konsums in der Schweiz ist ein ernsthaftes Problem, verstärkt durch unzureichende Unterstützungsangebote für Süchtige.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Crack-Szene in Brugg etabliert
- In Brugg, einer kleinen Stadt mit 13.000 Einwohnern, hat sich in zwei Jahren eine offene Crack-Szene etabliert.
- Dort sitzen Süchtige an Flussufern versteckt und konsumieren Crack illegal, was die Stadt zum Hotspot macht.
Schnelle Wirkung von Crack
- Crack wird aus Kokain hergestellt, wirkt aber viel schneller und kürzer als das Sniefen von Kokain.
- Es erzeugt binnen Sekunden ein starkes High, das aber schnell wieder abklingt.
Folgen der offenen Drogenszene
- In Brugg eskalierte das Problem, es gab Aggressionen, Drogenverkauf an Jugendliche und Prostitution neben einer Schule.
- Lehrer und Schüler beschwerten sich, die Bevölkerung hatte Angst vor der offenen Drogen-Szene.