

Zeitfenster verpasst, Geld verprasst, Zukunft verspielt
38 snips Sep 21, 2025
Dr. Florian Schuster-Johnson, Ökonom und Head of Growth & Budget Lab beim Dezernat Zukunft, diskutiert die kritische Situation der deutschen Fiskalpolitik. Er erklärt, dass der diskretionäre fiskalische Spielraum von 16% bis 2029 auf 5% sinken könnte, was dramatische Folgen für die politische Handlungsfähigkeit hätte. Zudem beleuchtet er die Ursachen der Haushaltslöcher, wie Demografieprobleme und Reformbedarf in Bereichen wie Frauenarbeit und Renten. Die Dringlichkeit von Reformen wird untermauert, um zukünftigen Stillstand zu vermeiden.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Sondervermögen Verdrängt Nachhaltige Investitionen
- Das Ifo-Institut kritisiert, dass kreditfinanzierte Sondervermögen Investitionen nur verschieben und zusätzlich konsumtive Sozialausgaben erhöht werden.
- Dadurch werden langfristige produktivitätssteigernde Ausgaben verdrängt und künftige Generationen belastet.
Bundesbank: Regeln Sind Nicht Passgenau
- Die Bundesbank moniert, dass Zusätzlichkeitskriterien mangelhaft sind und Kreditfinanzierung Investitionsquoten verfälscht.
- Das schafft Freiraum, der für andere Zwecke genutzt wird statt zur Stärkung von Verteidigung und Infrastruktur.
Fiskalischer Spielraum Verflüchtigt Sich
- Das Dezernat Zukunft berechnet, dass der diskretionäre fiskalische Spielraum von 16% 2029 auf 5% und 2035 auf null schrumpfen könnte.
- Dann wären demokratische Wahlen fiskalisch und politisch bedeutungslos, weil keine proaktive Politik mehr möglich wäre.