

Ich wechsle dauernd den Job
Jul 5, 2022
Hanna spricht über ihre Probleme mit häufigen Jobwechseln und dem Gefühl der Unterlegenheit gegenüber weiblichen Vorgesetzten. Erinnerungen aus der Kindheit werden untersucht, die ihr Selbstwertgefühl prägen. Themen wie Angst vor Ablehnung und emotionale Blockaden in Beziehungen kommen zur Sprache. Die Dynamik zwischen Täter und Opfer in sozialen Interaktionen wird beleuchtet. Zudem wird erörtert, wie man emotionale Blockaden überwindet und persönliche Verantwortung für eigene Gefühle übernimmt, um gesunde berufliche Beziehungen aufzubauen.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Hannas Jobwechsel-Anekdote
- Hanna hat früher selbstständig in der Veranstaltungsbranche gearbeitet und mochte die Freiheit sehr.
- Der Übergang in angestellte Jobs führte zu häufigem Jobwechsel wegen mangelnder erfüllender Positionierung.
Mutterprojektion auf Autoritäten
- Hanna erlebt eine starke emotionale Schrumpfung vor weiblichen Autoritäten, was ihren Selbstwert senkt.
- Dieses Muster resultiert aus einem negativen Mutterbild, das sie unbewusst auf Vorgesetzte projiziert.
Kindheitserlebnis mit der Mutter
- Hanna erinnert sich an eine Kindheitserfahrung, in der ihre Mutter heftig reagierte, als sie heimlich eine Mütze geliehen hatte.
- Diese Reaktion empfand Hanna als ungerecht und verletzend, was prägend für ihr Verhältnis zur Mutter war.