

Wie Polarisierung wirkt – und wie wir sie verhindern. Interview mit Gilda Sahebi
Verbinden statt spalten – Wie wir Polarisierung überwinden und echte Brücken statt Mauern bauen
In der aktuellen politischen Lage kann es schwerfallen, in Kontakt zu bleiben. Wir erleben es täglich: In Politik, Medien, am Arbeitsplatz oder sogar im Familienkreis – Polarisierung nimmt zu. Debatten verhärten sich, Desinformation verbreitet sich rasant, und viele Menschen fühlen sich ohnmächtig. Doch genau jetzt braucht es Führungspersönlichkeiten, die Haltung zeigen, Dialogräume öffnen und Orientierung geben. Wie schaffen wir es, im Gespräch zu bleiben, wenn uns Wut, Verletzungen oder ganz andere Meinungen gegenüberstehen?
In dieser Episode des Female Leadership Podcasts spricht Vera Strauch mit Gilda Sahebi über eines der drängendsten Themen unserer Zeit: Spaltung, Polarisierung und die Kunst, Verbindung zu schaffen und miteinander im Gespräch zu bleiben.
👉 In dieser Folge erfährst du:
- Wie Polarisierung funktioniert – und warum sie gefährlich für unsere Demokratie ist
- Wie wir lernen, Grenzen zu setzen und trotzdem im Gespräch zu bleiben.
- Welche Führungsstrategien helfen, Brücken zu bauen statt Mauern.
- Warum es Mut, Empathie und Klarheit braucht, um Verantwortung zu übernehmen – aber auch ein Auge nach innen, um auf uns selbst aufzupassen.
- Praktische Tipps für den Alltag: Wie du reagieren kannst, wenn dir im Büro, am Küchentisch oder online Verschwörungsmythen oder Hass begegnen.
Gilda Sahebi teilt ihre Expertise als Journalistin, Politikwissenschaftlerin und Autorin und zeigt, wie wichtig es ist, dass wir uns einmischen – im Kleinen wie im Großen. Denn Demokratie und Gesellschaft leben davon, dass wir unsere Stimmen erheben, Haltung zeigen und uns nicht zurückziehen.
Highlights:
- Praktische Tipps für schwierige Gespräche
- Warum „Neugier statt Abwehr“ so mächtig ist
- Persönliche Erfahrungen von Gilda mit Anfeindungen und Talkshows
Wenn dich Themen wie Female Leadership, Demokratie, respektvolle Kommunikation, gesellschaftlicher Zusammenhalt, Werte in Führung und Zukunft der Arbeit bewegen – dann ist diese Folge genau das Richtige für dich.
Jetzt reinhören und gemeinsam lernen, wie wir verbinden statt spalten.
Alle Links und Details findest du hier.
+++ Die Warteliste erwartet dich. Wenn du beim Zuhören gerade denkst: Ja, genau das will ich – weniger Spaltung, mehr Verbindung – auch in meiner Rolle als Führungskraft, dann heißen wir dich herzlich willkommen in der Female Leadership Academy.
In der Academy arbeiten wir gemeinsam an Haltungen und Methoden, die dir helfen, auch in schwierigen Situationen klar, empathisch und verbindend zu führen. Sie geht über sechs Wochen, mit Expertinnen-Input, einer starken Community, praktischen Übungen und deiner eigenen KI-Companion, die dich jederzeit begleitet.
Die Warteliste für die nächste Runde ist jetzt wieder offen, meld dich direkt an! +++
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.