

KI im Coaching anwenden: Interview mit Benjamin Lambeck
Jan 17, 2025
Benjamin Lambeck, Mitbegründer von Coaching Space und Experte für systemische Methoden, diskutiert die transformative Rolle der Künstlichen Intelligenz im Coaching. Er erklärt, wie Technologien wie ChatGPT genutzt werden können, um individuelle Coaching-Erfahrungen zu verbessern. Datenschutz und ethische Überlegungen stehen ebenfalls im Fokus, während die Möglichkeiten für die Zukunft des Coachings durch KI erkundet werden. Lambeck teilt persönliche Erfahrungen und zeigt, wie wichtig zwischenmenschliche Beziehungen auch in digitalen Formaten bleiben.
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
KI als hilfreicher Kollege
- Benjamin Lambeck nutzt ChatGPT als Hilfsmittel, um seine Schreibfähigkeiten zu verbessern.
- Er empfindet die KI mittlerweile wie einen Kollegen, der ihm bei der Texterstellung hilft.
Klare Haltung zu KI entwickeln
- Entwickle eine klare Haltung zum Einsatz von KI im Coaching, auch aus ethischer Perspektive.
- Ignoriere KI nicht, sondern beteilige dich an der Entwicklung und Integration sinnvoller Anwendungen.
KI ergänzt, ersetzt nicht
- KI wird den menschlichen Coach nicht ersetzen, sondern als Werkzeug ergänzen.
- Menschen schätzen weiterhin die menschliche Beziehung und Interaktion im Coaching.