Denkfabrik Medizin

Folge 17: Was Statine wirklich leisten. Studien vs Leitlinien

78 snips
May 15, 2025
Andreas und Ingo nehmen die Cholesterinsenkung mit Statinen unter die Lupe. Sie diskutieren, wie Studienergebnisse in medizinsche Leitlinien übersetzt werden und beleuchten Bias in der Kardiologie. Ein Vergleich zwischen den Leitlinien der AKDE und ESC zeigt, wie individuelle Patientenrisiken in die Entscheidungsfindung integriert werden sollten. Der Ariba-Score wird als hilfreiches Bewertungssystem vorgestellt, um interaktive Patientengespräche zu fördern. Außerdem wird das erhöhte kardiovaskuläre Risiko von Diabetikern und der Einfluss von Bewegung auf die Gesundheit behandelt.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Nutzen der Statine in Sekundärprävention

  • Statine senken in der Sekundärprävention deutlich kardiovaskuläre Ereignisse und Mortalität.
  • Die Number Needed to Treat (NNT) liegt meist zwischen 15 und 30, ein klarer Nutzen.
INSIGHT

Geringer Effekt in Primärprävention

  • Die Effekte von Statinen in der Primärprävention sind absolut gesehen gering.
  • NNT liegt dort oft bei 80 bis 300, und Wirkung auf Gesamtmortalität fehlt meistens.
ADVICE

Transparente Kommunikation bei Statinen

  • Erkläre Patienten transparent die geringe absolute Risikoreduktion bei Statinen in der Primärprävention.
  • Vermeide ein Dringlichkeitsgefühl, das fälschlich Angst und Druck auslöst.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app