Apokalypse & Filterkaffee

Narziss und Gold‘s Gym (mit Philipp Oehmke ins Wochenende)

Sep 20, 2025
Philipp Oehmke, Ressortleiter Kultur beim Spiegel und Autor von ‚Schönwald‘, spricht über den Rückgang des Labubu-Hypes und beleuchtet die unpolitische Wendung der Serie „The Morning Show“. Er teilt seine Eindrücke zu "Caught Stealing" und diskutiert den Trend des ‚Protein-Chic‘, wo Muskeln zum neuen Statussymbol avancieren. Außerdem geht es um Kimmels Suspendierung als Meinungsfreiheitsproblem und die Nostalgie um Taylors Swift‘s neues Album auf Kassette. Ein unterhaltsamer Austausch über Kultur und Gesellschaft!
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Oktoberfest-Auszeit In Den USA

  • Philipp Oehmke erzählt, wie er das Oktoberfest früh mied und stattdessen in die USA reiste.
  • Sein Besuch in Cincinnati zeigte ihm, dass amerikanische Nachahmungen oft extremer ausfallen.
INSIGHT

Trendzyklen Bei Internetspielzeug

  • Der Labubu-Hype zeigt, wie schnell internetgetriebene Spielzeugtrends an Börsenwert verlieren.
  • Elternpraxis und Kindermeinungen fungieren als frühe Indikatoren für Trendwechsel.
INSIGHT

Wenn Serien Ihr Thema Aufbrauchen

  • Eine Serie mit einem starken gesellschaftlichen Thema verliert an Reiz, wenn das Thema auserzählt ist.
  • Fortsetzungen ersetzen oft Tiefgang durch Soap-Elemente und verlieren dadurch politischen Biss.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app