

Diego Garcia – das verlorene «Paradies»
Jul 4, 2025
Die tragische Geschichte von Diego Garcia wird lebendig, als ehemalige Bewohner von der erzwungenen Deportation erzählen. Sie berichten von unmenschlichen Bedingungen während ihrer Evakuierung und dem Verlust ihrer Heimat. Politische Machenschaften zwischen den USA und Großbritannien geben dem Militärstützpunkt eine strategische Bedeutung, jedoch zahlen die Chagossianer einen hohen Preis dafür. Ihre anhaltenden Forderungen nach Gerechtigkeit und Rückkehr verdeutlichen den tiefen Schmerz über die verlorene Heimat und die fortdauernde Ungerechtigkeit.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Kalter Krieg und Kolonialpolitik
- Großbritannien verkaufte Diego Garcia an die USA trotz der Zugehörigkeit zu Mauritius.
- Die britische Finanzlage führte zur Abmachung eines Schulderlasses gegen Nutzungsrecht am Archipel.
Vertuschung der Bevölkerung
- Britische Beamte verschleierten die Existenz der indigenen Bevölkerung auf Diego Garcia.
- Ziel war, die Insel ohne Einwohner als militärischen Stützpunkt für USA zu sichern.
Deportationshorror auf Schiff
- Die Chagossians wurden bei der Deportation auf einem Schiff im Laderaum mit Tieren zusammengepfercht.
- Sie mussten unter unmenschlichen Bedingungen vier Tage auf Holzkisten ohne Toilette schlafen.