WDR 5 Diesseits von Eden - ganze Sendung

Diesseits von Eden Ganze Sendung (09.02.2025)

8 snips
Feb 9, 2025
Muhannad Khorchid, Professor und Leiter des Zentrums für Islamische Welt der Religionen an der Uni Münster, spricht über die spirituelle Bedeutung der Nacht der Vergebung im Islam und ihre Rolle im Ramadan. Er thematisiert in diesem Kontext auch die Herausforderungen der Migration und die Haltung der Kirchen dazu. Zudem werden eindrucksvolle Fotografien von Holocaust-Überlebenden präsentiert, die gesellschaftliche Diskussionen über Identität anstoßen, und der kreative Clowns-Gottesdienst in London zeigt, wie Humor in schwierigen Zeiten Gemeinschaft stiften kann.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Kirche Verknüpft Migration Und Demokratie

  • Die Evangelische Landeskirche im Rheinland sieht Migration und demokratische Grundwerte als verbundenes Thema.
  • Sie warnt vor Verquickung von Innerer Sicherheit und Migrationsdebatte und betont wehrhafte Demokratie.
ANECDOTE

Persönlicher Appell Gegen Abschiebungen

  • Muhannad Khorchid erzählt von seinem Besuch in Abschiebegefängnissen und seiner inneren Auseinandersetzung.
  • Er fragt rhetorisch, ob Jesus Menschen abschieben würde und spricht sich gegen Abschiebungen aus.
INSIGHT

Kirchliche Demokratie Stellt Sich Neu Auf

  • Die rheinländische Landeskirche hat eine repräsentative Demokratie mit ehrenamtlichen Gremien, stößt aber an Beteiligungsgrenzen.
  • Reformen stärken Jugendbeteiligung und neue Formen des Dialogs gegen innerkirchliche Erstarrung.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app