

Illegale Migration - Mythos und Realität
Feb 11, 2025
Isabelle Schaefers, ZDF-Korrespondentin in Brüssel, bringt spannende Einblicke in die europäische Asyl- und Migrationspolitik. Sie diskutiert die Herausforderungen und den Einfluss des deutschen Wahlkampfs auf das Thema Migration. Die Folgen emotional geprägter Debatten für Flüchtlinge werden kritisch betrachtet, ebenso wie die Bedeutung gemeinsamer Lösungen in Europa. Neben den politischen Aspekten kommen auch die menschlichen Geschichten hinter der Flucht zur Sprache, die oft in den Hintergrund gedrängt werden.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Migration als europäisches Thema
- Migration und Asyl sind zutiefst europäische Themen, die sich nur gemeinsam lösen lassen.
- Nationale Alleingänge gefährden mühsam ausgehandelte europäische Lösungen und erzeugen politische Irritationen.
Verschärfung der EU-Asylpolitik
- Die neue EU-Asylreform GEAS zieht humanitäre Standards zurück und verschärft Grenzverfahren.
- Länder wie Deutschland konnten nur wenige Schutzmechanismen aushandeln, viele Verschärfungen sind durchgesetzt.
EU-Ziel: Migrantenzahlen senken
- Das gemeinsame Ziel der EU ist eine Reduzierung der Migrantenzahlen.
- Die EU-Asylreform sollte Rechtspopulisten den Wind aus den Segeln nehmen, was jedoch bei der Europawahl nicht gelang.