Rolf Zuckowski sieht sich trotz seines Erfolges und bekannter Kinderlieder nicht als Kindermusiker und betont die zentrale Rolle der Musik.
Die Digitalisierung und Streamingdienste haben seine Musikverbreitung revolutioniert, wobei alte Lieder durch neue Medien wie YouTube und TikTok neu interpretiert werden.
Till Wahnbaeck erläutert, wie seine Organisation Impact durch Investitionen in afrikanische Startups nachhaltige Wirtschaftsentwicklung und Arbeitsplätze fördern möchte.
Deep dives
Rolf Zukowski über Merchandising in der Musik
Rolf Zukowski betont, dass er mit seiner Musik finanziellen Erfolg hatte und deshalb nicht die Notwendigkeit sieht, aus reinem Merchandising Profit zu schlagen. Er erklärt, dass Produkte nur dann interessant für ihn sind, wenn sie auch Musik transportieren. Ein Beispiel ist ein Backset zur Weihnachtsbäckerei, das sein Album und Playbacks enthielt, wodurch es für ihn sinnvoll war. Zukowski zieht eine klare Grenze zu reinem Merchandising, da es für ihn bedeutend ist, dass die Musik im Vordergrund steht.
Vertrieb und Marketing im B2B-Bereich
Die ersten Wochen des Jahres sind entscheidend für den Erfolg im Vertrieb, insbesondere im B2B-Marketing. Strategien zur effektiven Ansprache potenzieller Kunden werden hervorgehoben. Ein Tool namens SalesViewer wird vorgestellt, das Unternehmen hilft, die Besucher ihrer Website zu identifizieren und gezielt anzusprechen. Zahlungsanbieter wie Vodafone und Stepstone nutzen solche Strategien erfolgreich für die Generierung von B2B-Leads und Neukunden.
Till Warnbeck und Impact
Till Warnbeck stellt seine Organisation Impact vor, die philanthropisch in afrikanische Startups investiert und so Arbeitsplätze schafft. Er erzählt von der Idee, Spenden in Eigenkapitalbeteiligungen zu wandeln, um nachhaltige Entwicklung zu fördern. Ziel ist es, lokale Unternehmer zu unterstützen, die die Armut in ihren Regionen bekämpfen. Warnbeck berichtet über die dynamische Startup-Szene in Afrika und betont, wie wichtig es ist, die richtigen Geschäftsmodelle zu finden, die Arbeitsplatzpotential bieten.
Die Philosophie hinter Warnbecks Arbeiten
Warnbeck erklärt, dass er nach vielen Veränderungen in seinem Berufsleben zum philanthropischen Investor geworden ist, um die wirtschaftlichen Werkzeuge seines früheren Lebens für den sozialen Wandel zu nutzen. Er bespricht, warum Parties mit Schwankungen der ökonomischen Lage nicht gut für die Gesellschaft sind und wie vielversprechende Startups die Kraft haben, soziale Probleme anzugehen. Das Unternehmen investiert in rund zehn Startups und fungiert als Mentor, um deren Wachstum zu unterstützen. Diese Ansätze zielen darauf ab, die wirtschaftliche Selbstständigkeit der geförderten Unternehmen zu fördern.
Zukowski über die Veränderungen der Medienlandschaft
Rolf Zukowski diskutiert die Veränderungen in der Medienlandschaft und wie Musik heute konsumiert wird, insbesondere durch Streaming-Dienste. Er reflektiert über die Herausforderungen und Chancen, die Digitalisierung mit sich bringt, und wie sich Hörgewohnheiten geändert haben. Trotz der Veränderungen bleibt er optimistisch, dass Lieder, die gut sind, auch heute noch Erfolg haben können. Zukowski erkennt an, dass die Verbreitung seiner Musik durch neue Plattformen wie YouTube und TikTok verschiedene Formen annimmt.
Der Einfluss von Streaming auf Zukowskis Musik
Zukowski erfährt, dass die Streaming-Zahlen für seine Musik tatsächlich sehr hoch sind und er dankbar ist, dass er viele Menschen erreicht. Dies wird durch die Beobachtung unterstrichen, dass Musik für Kinder nicht mit dem traditionellen Abnutzungsgrad alter Songs konfrontiert ist. Stattdessen bleibt seine Musik durch neue Generationen wie neu und wird über digitales Streaming auch in Familien überliefert. Darüber hinaus spielt die Präsenz seiner altbekannten Kinderlieder in neu interpretierten Formaten eine Rolle für den kontinuierlichen Erfolg seiner Musik.
Der Hamburger über seinen Aufstieg zu einem der erfolgreichsten deutschen Musiker
In der Liste der erfolgreichsten deutschen Musiker steht er ganz weit vorne: Rolf Zuckowski. Mehr als 20 Millionen Tonträger hat er in seiner Karriere verkauft, Lieder wie "In der Weihnachtsbäckerei" oder "Stups, der kleine Osterhase" gehören inzwischen zum deutschen Kulturgut. Im OMR Podcast erklärt der Hamburger, warum er sich trotz der zahlreichen Hits nicht als Kindermusiker bezeichnen würde, wie Streamingdienste das Musikgeschäft verändert haben und warum er nie versucht hat, aus seinen Songs ein Franchise-Geschäft mit Merchandising & Co. zu machen.
Außerdem hört ihr in dieser Folge Till Wahnbaeck von Impacc. Die gemeinnützige Organisation fördert Unternehmertum in Afrika und ist eines der vier Projekte, die wir im Rahmen unserer Adventsaktion vorstellen.
Und wenn ihr den Organisationen helfen wollt, könnt ihr sie mit einer Spende unterstützen, für die wir mit der Spenden-Plattform Betterplace zusammenarbeiten. Die Aktion läuft bis 31. Dezember 2023 und am Ende werden wir die Spendensumme gleichmäßig an alle Projekte verteilen.
Unter allen Teilnehmenden verlosen wir zehn Tickets für das OMR Festival 2024 in Hamburg sowie zwei Tickets für unseren Live-Podcast mit Stammgast Pip Klöckner am 11. Januar 2024 in Hamburg inklusive einer Übernachtung vom 11. auf den 12. Januar für zwei Personen in einem Deluxe-Doppelzimmer zur Alster mit Frühstück und Spa-Nutzung bei unserem Partner, dem Hotel Vierjahreszeiten. An dieser Stelle auch nochmal ein großes Dankeschön für die Unterstützung – und all jenen von euch, die sich an der Spendenaktion beteiligen, vielen Dank für euren Einsatz.
In eigener Sache: Zum OMR Podcast gibt es einen Whatsapp-Newsletter. Melde dich HIER an.
Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.
Get the Snipd podcast app
Unlock the knowledge in podcasts with the podcast player of the future.
AI-powered podcast player
Listen to all your favourite podcasts with AI-powered features
Discover highlights
Listen to the best highlights from the podcasts you love and dive into the full episode
Save any moment
Hear something you like? Tap your headphones to save it with AI-generated key takeaways
Share & Export
Send highlights to Twitter, WhatsApp or export them to Notion, Readwise & more
AI-powered podcast player
Listen to all your favourite podcasts with AI-powered features
Discover highlights
Listen to the best highlights from the podcasts you love and dive into the full episode