
KI verstehen
Nobelpreis für KI-Entwickler - Meilensteine der KI-Geschichte
Dec 5, 2024
Die Geschichte der Künstlichen Intelligenz wird spannend beleuchtet, angefangen mit dem ersten Chatbot ELIZA bis hin zu den Entwicklungsschritten neuronaler Netze und Deep Learning. Der Kampf zwischen Deep Blue und Garry Kasparow zeigt, wie KI das Schachspiel revolutionierte. Zudem wird die Rolle von Robotern in der realen Welt diskutiert, insbesondere ihre Akzeptanz im Pflegebereich. Ein Blick auf Meilensteine der Forschung und die emotionalen Verbindungen zu KI rundet das faszinierende Thema ab.
30:12
AI Summary
AI Chapters
Episode notes
Podcast summary created with Snipd AI
Quick takeaways
- Die Dartmouth-Konferenz von 1956 gilt als Geburtsstunde der künstlichen Intelligenz und legte den Grundstein für zukünftige Entwicklungen.
- Die Fortschritte in neuronalen Netzen haben revolutionäre Technologien hervorgebracht, die Nobelpreise für bedeutende wissenschaftliche Beiträge einbrachten.
Deep dives
Die Geburt der künstlichen Intelligenz
Im Jahr 1956 fand die Dartmouth-Konferenz statt, die als Geburtsstunde der künstlichen Intelligenz angesehen wird. Elf Wissenschaftler versammelten sich in Hanover, New Hampshire, um über intelligente Maschinen zu diskutieren und definierte damit den Begriff KI. Diese Konferenz leitete eine Ära der Forschung und Entwicklung ein, deren Auswirkungen bis heute spürbar sind. Durch solche historischen Treffen wurden die Grundlagen gelegt, die das Potenzial von KI in der modernen Welt aufzeigten.