
 POLITICO Berlin Playbook
 POLITICO Berlin Playbook Machthaber: Kaja Kallas
 11 snips 
 Oct 3, 2025  Kaja Kallas, die frühere Premierministerin Estlands und pro-europäische Politikerin, teilt persönliche Einblicke in ihre Familiengeschichte und politische Entwicklung. Sie spricht über die traumatischen Erfahrungen ihrer Familie während der Deportation in Sibirien und wie diese Erlebnisse ihren politischen Werdegang prägten. Kallas warnt vor Russlands aggressiver Außenpolitik und fordert einheitliche europäische Maßnahmen zur Abschreckung. Ihre Führungsrolle in der EU wird ebenfalls beleuchtet – insbesondere ihre harten Forderungen nach Sanktionen gegen Russland. 
 AI Snips 
 Chapters 
 Transcript 
 Episode notes 
Familientrauma In Sibirien
- Kaja Kallas’ Mutter wurde 1949 als Baby mit der Familie nach Sibirien deportiert und überlebte unter entsetzlichen Bedingungen.
- Dieses Familienerlebnis prägt Kallas’ Politik als Verpflichtung zur Verteidigung von Freiheit.
Singen Als Politikform
- Kallas’ Jugend während der singenden Revolution formte ihren Glauben an gewaltlosen Widerstand und nationale Selbstbestimmung.
- Diese Erfahrung erklärt ihre kompromisslose Haltung gegenüber autoritären Mächten.
Vom Anwalt Zur Politikerin
- Kaja Kallas arbeitete als Wettbewerbsrechtlerin in Tallinn und Brüssel und machte sich einen Namen mit Digital- und Energiepolitik.
- Ihr Vater war ein prominenter Politiker, doch sie wählte zunächst den Technokraten-Weg.
