
RONZHEIMER. Hat Putin plötzlich ein Trump-Problem? Mit Karl-Theodor zu Guttenberg
21 snips
Oct 23, 2025 Karl-Theodor zu Guttenberg, ehemaliger Verteidigungsminister und politischer Analyst, diskutiert über Trumps überraschende Absage des Treffens mit Putin. Er erklärt, wie Putin Trump manipuliert und den Einfluss von Marco Rubio innerhalb des Weißen Hauses beleuchtet. Guttenberg erörtert die Notwendigkeit, dass Europa seine eigene Sicherheitsstrategie entwickelt und analysiert Trumps ambivalente Haltung zur Ukraine. Zudem kritisiert er die Echokammern in der deutschen Politik und fordert eine klare Konfrontation mit der AfD.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Putin Verändert Trumps Wahrnehmung
- Wladimir Putin gelingt es wiederholt, Donald Trump in Gesprächen als verlässlichen Partner erscheinen zu lassen.
- Dieses Gefühl täuscht oft, weil Putins Maximalforderungen unverändert bleiben und Trump damit manipuliert wird.
Rubio Stärkt Hawkische Stimme
- Marco Rubio bringt in Trumps Umfeld eine nüchternere, hawkische Russlandlinie ein.
- Sein Einfluss könnte Trumps Diplomatie gegenüber Russland merklich einschränken.
Dealfantasien Stoßen An Grenzen
- Trumps Wunsch nach einem schnellen «Deal» mit Putin kollidiert mit Putins Unnachgiebigkeit und geopolitischen Zusatzforderungen.
- Daraus entsteht für Trump das Risiko, weiterhin von Putin instrumentalisiert zu werden.

