
Frisch an die Arbeit
Die Sängerin Sophie Hunger sagt: "Ich verspüre einen kleinen Neid auf normale Jobs“
Aug 7, 2018
Sophie Hunger, eine talentierte Schweizer Musikerin, spricht über die Herausforderungen ihrer Karriere, während sie gleichzeitig ihren Neid auf „normale Jobs“ gesteht. Sie reflektiert über den Druck, der mit der Veröffentlichung ihres neuen Albums 'Molecules' einhergeht, und darüber, wie das Leben auf Tour sowohl Privileg als auch Belastung ist. Ihre Sehnsucht nach Alltag im Kontrast zum Rampenlicht zeigt die emotionale Komplexität ihres Schaffens. Zudem verrät sie, wie wichtig qualifizierte Teammitglieder für ihren kreativen Prozess sind.
36:14
Episode guests
AI Summary
AI Chapters
Episode notes
Podcast summary created with Snipd AI
Quick takeaways
- Sophie Hunger empfindet Neid auf ein normales Leben und sehnt sich nach den einfachen Freuden des Alltags während ihrer Tourneen.
- Die Balance zwischen künstlerischer Freiheit und dem Druck, hohe Erwartungen zu erfüllen, stellt eine ständige Herausforderung in ihrem kreativen Schaffen dar.
Deep dives
Der Arbeitsalltag einer Musikerin
Der Arbeitsalltag einer Musikerin umfasst verschiedene Phasen, die von der Albumproduktion bis zur Tournee reichen. Der Prozess beginnt oft mit dem Schreiben von Songs in einer eher einsamen Phase, gefolgt von Aufnahmen im Studio und dem Zusammensetzen einer Band. Während einer Tour hat die Musikerin ständig mit ihrem Publikum zu tun, was sowohl aufregend als auch belastend sein kann. Am Ende einer Tour sehnt sie sich nach den einfachen Freuden des Alltags, wie dem Einkaufen oder der Zubereitung von Mahlzeiten.