Ö1 matrix

Was 100 Tage Trump für die Tech-Welt bedeuten

14 snips
May 2, 2025
Patrick Swanson, ein in San Francisco lebender KI-Experte und Gründer einer Beratungsfirma, beleuchtet die veränderten Machtverhältnisse im Silicon Valley unter Trump. Er diskutiert, warum einst liberale Tech-CEOs Trump unterstützen und welche Strategien sie dabei verfolgen. Zudem werden die Auswirkungen von Handelszöllen auf Tech-Unternehmen und die Herausforderungen für soziale Medien thematisiert. Swanson hebt auch die Unterschiede zwischen amerikanischen und europäischen Ansätzen zur Regulierung von Technologie hervor.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Tech-CEOs' Opportunismus bei Trump

  • Tech-CEOs zeigten bei Trumps Angelobung Opportunismus und Unterwürfigkeit.
  • Sie hofften, sich durch klare Positionierung Vorteile für ihr Business zu sichern.
INSIGHT

Zölle belasten Tech-Industrie

  • Trumps Zölle verursachen Unsicherheit und verteuern für die KI-Industrie wichtige Computerchips.
  • Apple ist stark betroffen und viele Tech-Firmen sind indirekt von den Zöllen negativ beeinflusst.
INSIGHT

Stille der Tech-Firmen zu Zöllen

  • Facebook und Instagram sind vom Wirtschaftsklima abhängig, besonders durch Werbeeinnahmen.
  • Trotz der negativen Folgen äußern sich viele Tech-Firmen nicht öffentlich zu den Zöllen.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app