Die Dunkelkammer – Der Investigativ-Podcast cover image

Die Dunkelkammer – Der Investigativ-Podcast

#75 Der Fall Lena Schilling #1: Ist das eine Kampagne, Veronika Bohrn-Mena?

May 17, 2024
Veronika Bohrn-Mena, Unternehmerin und Ehefrau von Sebastian Bohrn-Mena, spricht über die schwerwiegenden Vorwürfe einer Schmutzkampagne gegen die grüne EU-Spitzenkandidatin Lena Schilling. Sie erläutert die emotionalen und rechtlichen Herausforderungen, die sich aus der eskalierenden Gerüchteküche ergeben. Besondere Aufmerksamkeit gilt den internen Missverständnissen innerhalb der Grünen Partei und den rechtlichen Schritten, die Schilling plant, um ihre Reputation zu schützen. Ein aufschlussreicher Einblick in die komplexen Dynamiken von Politik und Kommunikation.
45:23

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Der Fall Lena Schilling zeigt die Spannungen zwischen politischen Akteuren und die Gefahren von vermeintlichen Schmutzkampagnen auf.
  • Veronika Born-Mähner betont, dass ihre Versuche zur Klärung der Vorwürfe falsch interpretiert wurden und dass ihre Privatsphäre verletzt ist.

Deep dives

Vorwurf der Schmutzkampagne

Lena Schilling, die grüne EU-Spitzenkandidatin, sieht sich Vorwürfen ausgesetzt, sie habe falsche Gerüchte über Personen aus der Wiener Politik und Medien verbreitet. Die Parteispitze der Grünen beschuldigt die Eheleute Veronika und Sebastian Born-Mähner, eine Schmutzkampagne gegen Schilling zu führen. Dies geschah nach einem gerichtlichen Unterlassungsvergleich, der es Schilling untersagt, bestimmte Behauptungen über die Born-Mähners zu äußern. Diese Entwicklung hat Spekulationen geschürt, dass die Born-Mähners den Unterlassungsvergleich gezielt nutzen wollten, um Schilling zu schaden.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner