Hoaxilla - Der skeptische Podcast cover image

Hoaxilla - Der skeptische Podcast

Hoaxilla #358 – Auf Distanz - Im Gespräch

Mar 23, 2025
Lars Naber, der kreative Kopf hinter dem Podcast "Auf Distanz" zu Astronomie und Raumfahrt, erzählt von der faszinierenden Welt der Raumfahrt. Er teilt persönliche Highlights und Herausforderungen bei der Berichterstattung über Raumfahrtmissionen. Zudem diskutiert er die Bedeutung von Wissenschaftsjournalismus und die Auswirkungen von Fehlschlägen auf die Kommunikation. Mit einem Blick auf spannende Missionen wie die Juice-Sonde und die Rolle von Crowdfunding hebt er hervor, wie wichtig Unterstützung für zukünftige Projekte in der Wissenschaft ist.
01:27:22

Episode guests

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Lars Naber betont die Bedeutung der Mikrogravitation und Schwerelosigkeit für bedeutende wissenschaftliche Entdeckungen im Rahmen der Raumfahrt.
  • Die Evolution seines Podcasts 'Auf Distanz' zeigt, wie persönliche Leidenschaft und Professionalität in der Wissenschaftskommunikation miteinander verschmelzen können.

Deep dives

Die Faszination der Raumfahrt

Raumfahrt wird als ein Bereich beschrieben, in dem bedeutende Forschung unter einzigartigen Bedingungen stattfindet, die auf der Erde nicht reproduzierbar sind. Die Möglichkeiten, Mikrogravitation und Schwerelosigkeit über längere Zeiträume zu nutzen, eröffnen neue Horizonte für wissenschaftliche Entdeckungen. Der Gast des Podcasts, Lars Naber, betont, wie wichtig Raumfahrt für das Verständnis unseres Universums und das Teilen von Wissen ist. Er erzählt von einem persönlichen Moment, in dem er emotional reagierte, als Gravitationswellen erstmals gemessen wurden, und wie dieser Erfolg einen Kreis seiner eigenen wissenschaftlichen Faszination schloss.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner
Get the app