F.A.Z. Digitalwirtschaft

Wie schnell altert der Akku im Elektroauto?

7 snips
Jun 6, 2025
Markus Hackmann, Geschäftsführer der P3 Group, diskutiert die Mythen rund um die Lebensdauer von Elektroautobatterien. Er entlarvt die gängige Meinung, dass Akkus nach zehn Jahren unbrauchbar sind. Zudem analysiert er Daten von über 7000 Fahrzeugen zur Dynamik der Batteriealterung und deren Einfluss auf den Wiederverkaufswert. Hackmann thematisiert die Unterschiede zwischen deutscher und asiatischer Batterietechnologie und hebt die Herausforderungen in der Branche hervor, um das Vertrauen der Verbraucher in die Elektromobilität zu stärken.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Langsame Batteriealterung

  • Die Batterie in Elektroautos verliert nach zehn Jahren meist nur etwa 10-15% Kapazität. - Selbst nach 200.000 Kilometern bleibt die Kapazität oft über 85%.
INSIGHT

Mehr Kapazität als ausgewiesen

  • Hersteller verbauen oft mehr Kapazität als die nominelle Leistung, um Verluste anfangs auszugleichen. - Deshalb zeigen Batteriemanagementsysteme manchmal über 100% Kapazität in der Praxis.
ANECDOTE

Ausreißer bei Batterieleistung

  • Es gibt Ausreißer bei Batterien, die nach wenigen Kilometern stark an Kapazität verlieren. - Ursachen sind oft Fehler in der Zellproduktion oder exzessives Schnellladen.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app