Sicherheitshalber cover image

Sicherheitshalber

#84 Wahlen und Europas Sicherheit, oder: stirbt FCAS bald? | Zur Geopolitik der Superintelligenz

Jun 28, 2024
In dieser Folge des Podcasts geht es um die sicherheitspolitischen Implikationen der EU-Wahlen, die Zukunft der Rüstungskooperation zwischen Frankreich und Deutschland, sowie den Wettbewerb um Superintelligenz und die geopolitischen Auswirkungen von KI-Entwicklungen. Außerdem werden aktuelle sicherheitspolitische Themen wie Evakuierungsaufrufe im Libanon und Frankreichs Rückzug aus Afrika diskutiert.
01:27:34

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Die Europawahl zeigt einen Rechtsruck mit potenziellen Auswirkungen auf die Sicherheitspolitik.
  • Die politische Unsicherheit in Frankreich gefährdet die Zusammenarbeit bei Verteidigungsprojekten.

Deep dives

Europawahl und Rechtsruck in Europa

Die Europawahl hat einen deutlichen Rechtsruck gezeigt, mit Gewinnen rechter Parteien wie der Europäischen Volkspartei und Identität und Demokratie. Die Liberalen und die Grünen haben hingegen massiv Sitze verloren, was den Trend in Richtung rechts bestärkt.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner